Bundesanleihen stellen für den Bund sowohl im Primär- als auch im Sekundärmarkt die bedeutendsten Finanzierungsinstrumente dar. Ihr Anteil am Auktionsvolumen beläuft sich regelmäßig auf gut ein Fünftel, im Handel entfällt auf sie ca. die Hälfte des Volumens.
Aktuelle Benchmarkanleihen
Konventionelle Wertpapiere
Wertpapier | Fälligkeit | Kupon | Umlaufend | Letzte Emission | ISIN |
---|---|---|---|---|---|
Bund7 | 15.11.2029 | 2,10% | 16,0 Mrd. € | 08.03.2023 | DE0001102622 |
Bund10 | 15.02.2033 | 2,30% | 20,0 Mrd. € | 22.03.2023 | DE000BU2Z007 |
Bund15 | 15.05.2038 | 1,00% | 14,8 Mrd. € | 01.03.2023 | DE0001102598 |
Bund30 | 15.08.2053 | 1,80% | 12,0 Mrd. € | 15.03.2023 | DE0001102614 |
Emission
10-jährige Bundesanleihen bilden 2023 mit voraussichtlich etwa 13 % bzw. 65 Mrd. € den zweitgrößten Anteil am Jahresemissionsvolumen des Bundes, nach den Bundesschatzanweisungen mit rund 14 %. Der Anteil der 30-jährigen Bundesanleihen liegt 2023 bei ca. 6 % (~ 30 Mrd. €). 15-jährige erreichen voraussichtlich einen Anteil von 3-4 % (~ 17 Mrd. €) am Jahresemissionsvolumen. Der Anteil der 7-jährigen Bundesanleihen am Gesamtauktionsvolumen wird voraussichtlich bei knapp 7 % (35 Mrd. €) liegen. 2023 werden Auktionen der 15- und 30-jährigen Bundesanleihen erstmals teilweise im Rahmen von Multi-ISIN-Auktionen durchgeführt. In diesen langen Laufzeitbereichen sind zudem zwei Syndikate geplant.
Kommende Auktionen
Tender | Emission | Volumen | Kupon | Fällig |
---|---|---|---|---|
05.04.2023 |
Bund (A) DE0001102622 | 4,0 Mrd. € | 2,10% | 15.11.2029 |
12.04.2023 |
Bund (A) DE0001102572 | 1,5 Mrd. € | 0,00% | 15.08.2052 |
19.04.2023 |
Bund (A) DE000BU2Z007 | 4,0 Mrd. € | 2,30% | 15.02.2033 |
Letzte Emissionen
Tender | Emission | Bid/Cover | Volumina | Rendite |
---|---|---|---|---|
22.03.2023 |
Bund (A) DE000BU2Z007 | 1,4 | (Z) (B) | 2,32% |
15.03.2023 |
Bund (A) DE0001102614 | 1,1 | (Z) (B) | 2,32% |
15.03.2023 |
Bund (A) DE0001102481 | 2,1 | (Z) (B) | 2,24% |
Bund: Bundesanleihe mit Laufzeit von 7, 10, 15 oder 30 Jahren | Bid/CoverRatio: Verhältnis aus gebotenem und zugeteiltem Volumen
Emissionshistorie & -fortschritt
Aktuelles Jahr vs. Vorjahr
Handel
Der Handel mit 10-jährigen Bundesanleihen macht regelmäßig mehr als die Hälfte des gesamten Handelsvolumens aller Bundeswertpapiere aus. 2021 entfielen auf sie exakt 50 % bzw. 2.392 Mrd. €. In dieser Summe bereits enthalten sind die Umsätze der 2020 neu eingeführten 7- und 15-jährigen Bundesanleihen. 10-jährige Bundesanleihen sind jedoch auch ohne diese Subsummierung das Flaggschiff des Sekundärmarkthandels mit Bundeswertpapieren.
Mit 30-jährigen Bundesanleihen wurden Umsätze von 487 Mrd. € bzw. genau 10 % des Umsatzes aller Bundeswertpapiere getätigt.
Stripping
Bundesanleihen mit einem Kupon größer Null können bei der depotführenden Stelle gestrippt, ihr Nennwert und Zinskupon separat gehandelt werden.
1997 wurde das „Stripping“ für 10- und 30-jährige Bundesanleihen eingeführt. Auch die 2020 erstmals begebenen 7- und 15-jährigen Bundesanleihen sind grundsätzlich stripbar. Die Trennung der Anleihen in Kapitalanspruch und einzelne Zinsansprüche ist jedoch nur möglich, wenn die Anleihen mit einem Kupon größer Null ausgestattet sind. Beide „Strips“ können danach separat gehandelt werden (ab 50.000 €, Mindestnennbetrag 0,01 €). Die Trennung in Kapital- und Zinsansprüche nimmt für den Inhaber einer Anleihe die jeweils depotführende Stelle vor. Die Rekonstruktion einer Anleihe aus Zins- und Kapitalstrips ist ebenfalls möglich, jedoch Kreditinstituten für deren Eigenbestand vorbehalten. Zinsstrips gleicher Fälligkeit werden unter einer ISIN zusammengefasst. Die Zusammenführung von Strips unterschiedlicher Anleihen ist nicht möglich.
Seit 2013 werden für Bundesanleihen die Fälligkeits- und Zinstermine 15. Februar, 15. Mai und/oder 15. August sowie 15. November gewählt, die zugleich auch die Stripping-Termine sind. Ältere Anleihen weisen die die Stripping-Termine 4. Januar, 4. Juli sowie 4. September auf.
Umlaufende Anleihen
Bundesanleihen stellen für den Bund auch im Sekundärmarkt die bedeutendsten Finanzierungsinstrumente dar. Ende 2022 waren insgesamt 1090,5 Mrd. € an 7-, 10-, 15- und 30-jährigen Bundesanleihen ausstehend. Dies entspricht ca. 60 % des Schuldenportfolios des Bundes, wobei allein auf die 10-jährigen Anleihen ein Anteil von rund 40 % entfällt.
Aktueller Anteil der Bundesanleihen am Volumen aller umlaufenden Bundeswertpapiere
Im Anteil der 10-jährigen Bundesanleihen sind die 7- und 15-jährigen Bundesanleihen enthalten.
Aktuell umlaufende 7-, 10-, 15- und 30-jährige Bundesanleihen
Anleihe | Fälligkeit | Kupon | Umlaufend | Letzte Emission | ISIN |
---|---|---|---|---|---|
Gesamtvolumen | 1.114.500,2 Mio. € | - | |||
2023 (2033) Bund | 15.02.2033 | 2,30% | 20.000 Mio. € | 22.03.2023 | DE000BU2Z007 |
2022 (2053) Bund | 15.08.2053 | 1,80% | 12.000 Mio. € | 15.03.2023 | DE0001102614 |
2022 (2038) Bund | 15.05.2038 | 1,00% | 14.750 Mio. € | 01.03.2023 | DE0001102598 |
2022 (2032) Bund | 15.02.2032 | 0,00% | 31.000 Mio. € | 19.10.2022 | DE0001102580 |
2022 (2032) Bund | 15.08.2032 | 1,70% | 28.000 Mio. € | 30.11.2022 | DE0001102606 |
2022 (2029) Bund | 15.11.2029 | 2,10% | 16.000 Mio. € | 08.03.2023 | DE0001102622 |
2021 (2052) Bund | 15.08.2052 | 0,00% | 20.500 Mio. € | 15.02.2023 | DE0001102572 |
2021 (2036) Bund | 15.05.2036 | 0,00% | 25.000 Mio. € | 23.02.2022 | DE0001102549 |
2021 (2031) II Bund | 15.08.2031 | 0,00% | 32.000 Mio. € | 02.11.2022 | DE0001102564 |
2021 (2031) Bund | 15.02.2031 | 0,00% | 28.000 Mio. € | 19.10.2022 | DE0001102531 |
2021 (2028) Bund | 15.11.2028 | 0,00% | 27.000 Mio. € | 19.10.2022 | DE0001102556 |
2020 (2035) Bund | 15.05.2035 | 0,00% | 22.500 Mio. € | 28.10.2020 | DE0001102515 |
2020 (2030) II Bund | 15.08.2030 | 0,00% | 33.500 Mio. € | 20.07.2022 | DE0001102507 |
2020 (2030) Bund | 15.02.2030 | 0,00% | 28.000 Mio. € | 19.10.2022 | DE0001102499 |
2020 (2027) Bund | 15.11.2027 | 0,00% | 22.000 Mio. € | 15.09.2020 | DE0001102523 |
2019 (2050) Bund | 15.08.2050 | 0,00% | 36.500 Mio. € | 15.03.2023 | DE0001102481 |
2019 (2029) Bund | 15.02.2029 | 0,25% | 29.500 Mio. € | 19.10.2022 | DE0001102465 |
2019 (2029) Bund | 15.08.2029 | 0,00% | 29.500 Mio. € | 19.10.2022 | DE0001102473 |
2018 (2028) Bund | 15.02.2028 | 0,50% | 28.500 Mio. € | 19.10.2022 | DE0001102440 |
2018 (2028) Bund | 15.08.2028 | 0,25% | 28.500 Mio. € | 19.10.2022 | DE0001102457 |
2017 (2048) Bund | 15.08.2048 | 1,25% | 35.500 Mio. € | 15.02.2023 | DE0001102432 |
2017 (2027) Bund | 15.02.2027 | 0,25% | 30.500 Mio. € | 16.04.2020 | DE0001102416 |
2017 (2027) Bund | 15.08.2027 | 0,50% | 32.500 Mio. € | 19.10.2022 | DE0001102424 |
2016 (2026) Bund | 15.02.2026 | 0,50% | 33.500 Mio. € | 19.10.2022 | DE0001102390 |
2016 (2026) Bund | 15.08.2026 | 0,00% | 32.500 Mio. € | 19.10.2022 | DE0001102408 |
2015 (2025) Bund | 15.02.2025 | 0,50% | 30.500 Mio. € | 19.10.2022 | DE0001102374 |
2015 (2025) Bund | 15.08.2025 | 1,00% | 30.500 Mio. € | 19.10.2022 | DE0001102382 |
2014 (2046) Bund | 15.08.2046 | 2,50% | 31.500 Mio. € | 20.04.2022 | DE0001102341 |
2014 (2024) Bund | 15.02.2024 | 1,75% | 22.500 Mio. € | 16.04.2020 | DE0001102333 |
2014 (2024) Bund | 15.05.2024 | 1,50% | 22.500 Mio. € | 16.04.2020 | DE0001102358 |
2014 (2024) Bund | 15.08.2024 | 1,00% | 22.500 Mio. € | 16.04.2020 | DE0001102366 |
2013 (2023) II Bund | 15.05.2023 | 1,50% | 22.500 Mio. € | 16.04.2020 | DE0001102317 |
2013 (2023) Bund | 15.08.2023 | 2,00% | 22.500 Mio. € | 16.04.2020 | DE0001102325 |
2012 (2044) Bund | 04.07.2044 | 2,50% | 30.500 Mio. € | 25.01.2023 | DE0001135481 |
2010 (2042) Bund | 04.07.2042 | 3,25% | 19.500 Mio. € | 16.04.2020 | DE0001135432 |
2008 (2040) Bund | 04.07.2040 | 4,75% | 20.500 Mio. € | 16.04.2020 | DE0001135366 |
2007 (2039) Bund | 04.07.2039 | 4,25% | 19.250 Mio. € | 01.03.2023 | DE0001135325 |
2005 (2037) Bund | 04.01.2037 | 4,00% | 27.500 Mio. € | 16.04.2020 | DE0001135275 |
2003 (2034) Bund | 04.07.2034 | 4,75% | 24.500 Mio. € | 16.04.2020 | DE0001135226 |
2000 (2031) Bund | 04.01.2031 | 5,50% | 21.500 Mio. € | 16.04.2020 | DE0001135176 |
2000 (2030) Bund | 04.01.2030 | 6,25% | 11.750 Mio. € | 16.04.2020 | DE0001135143 |
1998 (2028) II Bund | 04.07.2028 | 4,75% | 13.750 Mio. € | 16.04.2020 | DE0001135085 |
1998 (2028) Bund | 04.01.2028 | 5,625% | 17.000 Mio. € | 16.04.2020 | DE0001135069 |
1997 (2027) Bund | 04.07.2027 | 6,50% | 13.750 Mio. € | 16.04.2020 | DE0001135044 |
1994 (2024) Bund | 04.01.2024 | 6,25% | 12.750,2 Mio. € | 16.04.2020 | DE0001134922 |