Bundesschatzanweisungen

Mit 2 Jahren sind Bundesschatzanweisungen (SCHATZ) die Kapitalmarktinstrumente des Emittenten Bund mit der kürzesten Ursprungslaufzeit. Sie zählen nach den Bundesanleihen zu den bedeutendsten Finanzierungsinstrumenten des Bundes.

Einfach erklärt

Bundesschatzanweisungen verstehen - 
Basiswissen für private Anleger

Emission

2023 sind 13 Begebungen von Bundesschatzanweisungen (Schätze) geplant, deren Gesamtvolumen sich auf 74 Mrd. € belaufen wird. Das Emissionsmuster der Vorjahre wird fortgesetzt: Neben der Aufstockung der im Dezember 2024 fälligen Bundesschatzanweisung sind vier Neuemissionen geplant, die jeweils zweimal aufgestockt werden. Ihr ausstehendes Volumen wird sich jeweils auf etwa 17 Mrd. € belaufen.

Im Jahresemissionskalender 2023 entfallen damit 74 Mrd. € bzw. rund 14 % des Jahresauktionsvolumens auf Bundesschatzanweisungen, 7 Mrd. € mehr als 2022.

Kommende Auktionen

Kommende AuktionenN: Neuemission    A: Aufstockung

TenderEmissionVolumenKuponFällig
25.04.2023 Schatz (N)
DE000BU22015
6,0 Mrd. € - 12.06.2025
23.05.2023 Schatz (A)
DE000BU22015
6,0 Mrd. € - 12.06.2025
20.06.2023 Schatz (A)
DE000BU22015
5,5 Mrd. € - 12.06.2025

Letzte Emissionen

Letzte EmissionenN: Neuemission     A: Aufstockung     Z: Zuteilung     B: Bietungen

TenderEmissionBid/CoverVoluminaRendite
28.03.2023 Schatz (A)
DE000BU22007
1,7
(Z)
(B)
2,62%
28.02.2023 Schatz (A)
DE000BU22007
1,9
(Z)
(B)
3,14%
31.01.2023 Schatz (N)
DE000BU22007
1,1
(Z)
(B)
2,64%

Bid/Cover Ratio:  Verhältnis aus gebotenem und zugeteiltem Volumen

Handel

Schätze zählen am Sekundärmarkt mit zu den liquidesten Bundestiteln. Ihr Anteil am gesamten Handelsvolumen der berichtenden Banken der Bietergruppe Bundesemissionen ging 2021 im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozentpunkte auf rund 10 % zurück. Auch das absolute Niveau der Handelsumsätze mit SCHATZ sank von 504 Mrd. € in 2020 auf 464 Mrd. € in 2021.

Umlaufende Anleihen

Aufgrund der vier Neuemissionen pro Jahr sind permanent acht Schätze ausstehend. Ende 2022 belief sich ihr Gesamtvolumen auf 130,5 Mrd. € - nach 116 Mrd. € im Vorjahr. Anteilig entspricht das 8 % des Volumens aller Bundeswertpapiere in 2022.

Die ausstehenden Volumen der einzelnen Papiere variierten Ende 2022 zwischen 11 Mrd €  und 19,5 Mrd. €

Aktueller Anteil der Bundesschatzanweisungen am Volumen aller umlaufenden Bundeswertpapiere

Im Anteil der 10-jährigen Bundesanleihen sind die 7- und 15-jährigen Bundesanleihen enthalten.

Aktuell umlaufende Bundesschatzanweisungen

Anleihe Fälligkeit Kupon Umlaufend Letzte Emission ISIN
Gesamtvolumen 137.000 Mio. € -
2023 Schatz 13.03.2025 2,50% 17.500 Mio. € 28.03.2023 DE000BU22007
2022 (2024) Schatz 14.06.2024 0,20% 17.000 Mio. € 12.07.2022 DE0001104883
2022 (2024) Schatz 13.09.2024 0,40% 17.000 Mio. € 11.10.2022 DE0001104891
2022 (2024) Schatz 12.12.2024 2,20% 16.000 Mio. € 04.01.2023 DE0001104909
2022 Schatz 15.03.2024 0,00% 19.500 Mio. € 12.04.2022 DE0001104875
2021 IV Schatz 15.12.2023 0,00% 18.000 Mio. € 19.10.2022 DE0001104867
2021 III Schatz 15.09.2023 0,00% 16.000 Mio. € 12.10.2021 DE0001104859
2021 II Schatz 16.06.2023 0,00% 16.000 Mio. € 13.07.2021 DE0001104842

Bundesschatzanweisungen verstehen