Die Zusatzemissionen des Bundes sind in dieser Übersicht nicht enthalten, da sie durch die Anlage des WSF in Forderungen an den Bund per Saldo ausgeglichen werden.
Kredite Bundeshaushalt, Sondervermögen und Darlehensfinanzierungen
Die Daten für jeden einzelnen der hier in der Historie dargestellten Balken dieses Charts lassen sich über die Auswahl des Dezember-Werts des gewünschten Jahres im Donutchart am Seitenanfang unterhalb diesem als vorlesbare Liste erzeugen.
Download
Die Schuldenstatistik inkl. Bruttokreditbedarf, Tilgungen und Zinsen als Download
Definition
Die hier veröffentlichten langjährigen Zeitreihen zu Schuldenstand, Bruttokreditbedarf, Zinsen, Tilgungen und Umlaufvolumen (inklusive Eigenbestand) beziehen sich auf Bundeswertpapiere bzw. die Kreditaufnahme des Bundes. Sie bilden als zentralstaatliche Schuldenstatistik nur einen Teil der gesamtstaatlichen Schuldenstatistik ab. Die gesamte Staatsschuld umfasst im öffentlichen Gesamthaushalt neben dem Bund auch die Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherungen einschließlich aller Extrahaushalte. In der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung ist die Summe all dieser Ebenen die Ausgangsgröße zur Berechnung des Maastricht-Schuldenstands, der zu internationalen Vergleichen von Staatsschuldenquoten herangezogen wird.
Die Kreditaufnahme des Bundes dient der Finanzierung des Bundeshaushalts und seiner Sondervermögen sowie der Aufnahme von Darlehen für FMS und WSF, die an Anstalten des öffentlichen Rechts weitergereicht werden (Darlehensfinanzierung). Sämtliche Zeitreihen stehen mit disaggregierten Angaben als Download zur Verfügung. Alle Angaben sind in Euro.