Emission
Am 2. September 2020 hat der Bund erstmals ein Grünes Bundeswertpapier emittiert – eine 10-jährige Grüne Bundesanleihe mit Fälligkeit im August 2030. Seither erweitert der Bund kontinuierlich sein nachhaltiges Emissionsportfolio: Jährlich werden weitere Grüne Bundeswertpapiere sowohl über Auktionen als auch über Syndikate begeben.
Inzwischen besteht die sogenannte „grüne Bundkurve“ aus acht verschiedenen Wertpapieren mit Laufzeiten von 5, 10 und 30 Jahren. Damit bietet der Bund Investorinnen und Investoren eine breite Auswahl an nachhaltigen Anlagemöglichkeiten entlang verschiedener Laufzeiten.
2025 wurden 14,5 Mrd. € emittiert, was 4 % des gesamten Emissionsvolumens entspricht. Durchgeführt wurden acht Auktionstermine inklusive einer Neuemission. So ist die Liquidität trotz der ersten Fälligkeit eines Grünen Bundeswertpapiers im Oktober 2025 am Markt sichergestellt.
Nach einem deutlichen Anstieg der Emissionen Grüner Bundeswertpapiere bis 2024 liegt das Emissionsvolumen für 2025 mit 14,5 Mrd. € auf einem nachhaltig hohen Niveau.
2020: 11,5 Mrd. €
2021: 12,5 Mrd. €
2022: 14,5 Mrd. €
2023: 17,25 Mrd. €
2024: 17,5 Mrd. €
2025: 14,5 Mrd. €
Bei der Neuemission eines Grünen Bundeswertpapiers wird das Volumen des konventionellen Zwillingspapiers um 1 Mrd. € erhöht. Dieses zusätzliche Volumen verbleibt im Eigenbestand des Bundes und wird nicht am Markt platziert. Bei späteren Aufstockungen Grüner Bundeswertpapiere erfolgt keine weitere Erhöhung des Eigenbestands im konventionellen Zwilling. Die Flexibilität des Bundes, Grüne Bundeswertpapiere am Markt zu erwerben und im Gegenzug ihre konventionellen Zwillinge zu veräußern, bleibt hiervon unberührt.
Grüne Bundeswertpapiere können sowohl im Auktionsverfahren als auch über Syndikate emittiert werden. Dabei ist auch die Emission im Rahmen von Multi-ISIN-Auktionen möglich. Am 23. Januar 2024 fand erstmals eine solche Auktion mit zwei Grünen Bundeswertpapieren parallel statt – ein weiterer Schritt zur Stärkung der Liquidität und Marktintegration.
Letzte Emissionen
| Datum | Emission | Bid/Cover | Volumina | Rendite |
|---|---|---|---|---|
| 21.10.2025 |
Bobl/g (A) DE0001030740 | 4,0 | (Z) (B) | 1,86% |
| 21.10.2025 |
Bund/g (A) DE000BU3Z047 | 2,2 | (Z) (B) | 2,52% |
| 09.09.2025 |
Bund/g (A) DE0001030732 | 2,3 | (Z) (B) | 2,25% |
Bid/Cover Ratio: Verhältnis aus gebotenem und zugeteiltem Volumen
Emissionshistorie & -fortschritt
Aktuelles Jahr vs. Vorjahr
Emissionsvolumen inkl. Aufstockungen in den Eigenbestand und durchgeführter (exkl. geplanter) Syndikate. Grüne Bundeswertpapiere werden erst ab ihrer Ankündigung in der Woche vor ihrer Auktion angezeigt.
Grüne Bund Kurve
