Gefundene Einträge (202)
-
Pressemitteilung
Aufstockung der 30-jährigen Grünen Bundesanleihe 2021 (2050) und der konventionellen Bundesanleihe 2019 (2050)
01. Juni 2022Der Bund hat heute die 30-jährige Grüne Bundesanleihe im Syndikatsverfahren aufgestockt. Die Grüne Bundesanleihe ist mit einem Zinssatz von 0,00 % ausgestattet und hat eine Laufzeit bis zum 15. August 2050.
Weiterlesen -
Pressemitteilung
Emissionen des Bundes im zweiten Quartal 2022
23. März 2022Die Emissionsplanung des Bundes für das zweite Quartal 2022 bleibt gegenüber der im Dezember 2021 veröffentlichten Jahresvorausschau unverändert.
Weiterlesen -
Pressemitteilung
Aufstockung einer Bundesschatzanweisung in den Eigenbestand des Bundes
03. März 2022Mit Wirkung zum 3. März 2022 erhöht der Bund das umlaufende Volumen der 0 % Bundesschatzanweisung mit Fälligkeit im März 2024 (ISIN DE0001104875) um 2,5 Mrd. Euro auf 8,5 Mrd. Euro.
Weiterlesen -
Pressemitteilung
Emissionsplanung des Bundes für das Jahr 2022
16. Dezember 2021Im kommenden Jahr wird der Bund nominalverzinsliche Bundeswertpapiere in Höhe von voraussichtlich 403 Mrd. Euro durch Auktionen begeben.
Weiterlesen -
Pressemitteilung
Rangliste der Bietergruppe Bundesemissionen
14. Dezember 2021Im Jahr 2021 wurden in 120 Auktionen Bundeswertpapiere (Bundesanleihen, Bundesobligationen, Bundesschatzanweisungen, Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes, inflationsindexierte Bundeswertpapiere und grüne Bundeswertpapiere) über die Bietergrupp…
Weiterlesen -
Pressemitteilung
Beteiligung des Bundes an der pbb beendet
18. November 2021Der von der Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH als Sondervermögen des Bundes verwaltete Finanzmarktstabilisierungsfonds (FMS) hat seine verbliebene Beteiligung an der pbb Deutsche Pfandbriefbank AG (pbb) mit einem positiven Ergebnis been…
Weiterlesen -
Pressemitteilung
WSF beteiligt sich an der Kapitalerhöhung der Deutsche Lufthansa AG
06. Oktober 2021Der Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) hat sich teilweise an der Kapitalerhöhung der Deutschen Lufthansa AG (DLH) beteiligt und wird nach der Kapitalerhöhung einen Anteil von 14,09% an der DLH halten.
Weiterlesen -
Pressemitteilung
Emissionen des Bundes im vierten Quartal 2021
21. September 2021Die Emissionsplanung des Bundes und seiner Sondervermögen für das vierte Quartal 2021 wird gegenüber der im Dezember 2020 veröffentlichten Jahresvorausschau um 4,0 Mrd. Euro reduziert.
Weiterlesen -
Pressemitteilung
WSF begrüßt die Kapitalerhöhung der Lufthansa
19. September 2021Der Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) begrüßt die angekündigte Kapitalerhöhung der Deutsche Lufthansa AG (DLH). Der WSF wird die DLH weiterhin im Rahmen der gewährten Stabilisierungsmaßnahme begleiten.
Weiterlesen -
Pressemitteilung
Jahresabschluss 2020 des Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF)- WSF stabilisiert erfolgreich von Corona betroffene Unternehmen
06. September 2021Der im März 2020 von der Bundesregierung im Zuge der Corona-Pandemie errichtete Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) dient zur Eindämmung wirtschaftlicher Schäden und zur Erhaltung von Arbeitsplätzen.
Weiterlesen