Unverzinsliche Schatzanweisungen ("Bubills")
Steckbrief
Laufzeit: 12 Monate
Ertrag: Differenz aus Nennwert und Kaufpreis
Rückzahlung: zum Nennwert
Kursrisiko: sehr gering
Emittentenrisiko: sehr gering
Unverzinsliche Schatzanweisungen (Bubills) sind die Geldmarktpapiere des Bundes. Sie haben eine Laufzeit von 12 Monaten. Das Emissionsmuster setzt sich aus einer monatlichen Neuemission von jeweils 3 Mrd. € (außer Dezember) sowie fünf darauf folgenden Aufstockungen in Höhe von 2 oder 3 Mrd. € in den sechs Restlaufzeiten zwischen 3 und 12 Monaten zusammen. Zwei Bubills können teilweise gemeinsam in Multi-ISIN-Auktionen begeben werden.
Anteil der Unverzinslichen Schatzanweisungen an der aktuell umlaufenden Bundesschuld
Primärmarkt
Die Geldmarktpapiere des Bundes mit einer Ursprungslaufzeit von 12 Monaten bilden ein wesentliches Element im jährlichen Emissionsplan des Bundes. Mit ihnen kann der Bund von allen Bundeswertpapieren am flexibelsten auf einen sich kurzfristig ändernden Finanzierungsbedarf reagieren.
Seit 2020 werden Bubills mit 12 Monaten Laufzeit im Monatsrhythmus neu begeben. Sie werden seither nach einem, drei, sechs, sieben und neun Monaten aufgestockt. Dank dieser fünf Aufstockungen pro Bubill bietet der Bund nun monatlich insgesamt sechs Restlaufzeiten zwischen 3 und 12 Monaten am Geldmarkt. Dieses Emissionsmuster soll auch 2022 fortgeführt werden.
Für 2022 sind (bis auf Dezember) elf Neuemissionen à 3 Mrd. € sowie mehre monatliche Aufstockungen in Höhe von 2 oder 3 Mrd. € geplant. Sowohl bei Neuemissionen als auch Aufstockungen werden teilweise im Rahmen von Multi-ISIN-Auktionen, bei denen zwei Bubills am selben Auktionstag begeben werden – durchgeführt.
Im Jahresemissionskalender 2022 entfallen voraussichtlich 208 Mrd. € bzw. rund 51 % des Jahresauktionsvolumens auf Bubills, 30 Mrd. € weniger als 2021.
Anteil unverzinslicher Schatzanweisungen am Emissionsvolumen 2022
Im Gegensatz zu den bereits im Emissionskalender für das Gesamtjahr fix festgelegten Auktionsvolumen der Geldmarkt- und der nominalverzinsten Bundeswertpapiere werden die Auktionsvolumen der inflationsindexierten hier erst unmittelbar vor ihrer Begebung dargestellt. Ihr Anteil steigt also im Jahresverlauf mit jeder neu erfolgten Emission weiter an (wodurch die Anteile der klassischen Bundeswertpapiere in der Grafik leicht zurückgehen). Ebenso fließen die Emissionsvolumen aus Syndikaten und die Aufstockungen von konventionellen Zwillingen grüner Bundeswertpapiere in den Eigenbestand des Bundes erst am Begebungstag ein. Sie erhöhen das Emissionsvolumen - nicht aber das Auktionsvolumen.
Sekundärmarkt
Der Anteil der Unverzinslichen Schatzanweisungen an den umlaufenden Bundeswertpapieren lag zum Jahresende 2021 bei 154,5 Mrd. €. Das entspricht einem Anteil von etwa 10 % am Volumen aller ausstehenden Bundeswertpapiere und liegt damit mehr als ein Drittel über dem schon vergleichsweise hohen Vorjahresniveau. Parallel wuchs der bisherige Rekordwert von 421 Mrd. € Handelsvolumen in 2020 ebenfalls um 32 % auf 557 Mrd. €. Ihr Anteil am Handel mit allen Bundeswertpapieren stieg parallel von 10 % auf fast 12 % in 2021.
Aktuell umlaufende Unverzinsliche Schatzanweisungen
Anleihe | Fälligkeit | Kupon | Umlaufend | Letzte Emission | ISIN |
---|---|---|---|---|---|
Kein Wertpapier gefunden. | |||||
12M Bubill | 20.07.2022 | - | 18.500 Mio. € | 04.04.2022 | DE0001030393 |
12M Bubill | 24.08.2022 | - | 17.500 Mio. € | 02.05.2022 | DE0001030401 |
12M Bubill | 21.09.2022 | - | 19.500 Mio. € | 30.05.2022 | DE0001030419 |
12M Bubill | 19.10.2022 | - | 16.500 Mio. € | 23.05.2022 | DE0001030427 |
12M Bubill | 23.11.2022 | - | 13.000 Mio. € | 09.05.2022 | DE0001030435 |
12M Bubill | 14.12.2022 | - | 12.000 Mio. € | 13.06.2022 | DE0001030443 |
12M Bubill | 18.01.2023 | - | 9.000 Mio. € | 04.04.2022 | DE0001030807 |
12M Bubill | 22.02.2023 | - | 9.000 Mio. € | 02.05.2022 | DE0001030815 |
12M Bubill | 22.03.2023 | - | 8.500 Mio. € | 30.05.2022 | DE0001030823 |
12M Bubill | 13.04.2023 | - | 4.500 Mio. € | 23.05.2022 | DE0001030831 |
12M Bubill | 17.05.2023 | - | 3.000 Mio. € | 16.05.2022 | DE0001030849 |
12M Bubill | 21.06.2023 | - | 3.000 Mio. € | 20.06.2022 | DE0001030856 |
Die Emissionsbedingungen für Unverzinsliche Schatzanweisungen sind in den Wertpapierstammdaten nach einem Klick auf die jeweilige ISIN abrufbar.