Emissionsplanung des Bundes für das zweite Quartal 2023

Die Emissionsplanung des Bundes für das zweite Quartal 2023 wurde veröffentlicht.

Mehr erfahren
Grüne Bundeswertpapiere

Neue 10-jährige grüne Bundesanleihe im Syndikatsverfahren emittiert.

Mehr erfahren
Wirtschafts­stabilisierungs­fonds

WSF beendet Beteiligung an der Lufthansa.

Mehr erfahren
Finanz­markt­stabilisierungs­fonds

Am 24. Juni 2022 wurde der Jahresabschluss 2021 des FMS veröffentlicht.

Mehr erfahren
  • Bundes­anleihe 10 Jahre
  • 2,24 %Aktuelle Rendite
  • 2,41 %30.05.2023

Finanzagentur Ziele und Aufgaben

Schuldenmanagement aus einer Hand: Für den Bund als den Benchmark-Emittenten im Euroraum stellt die Finanzagentur eine möglichst kostengünstige und risikoarme Finanzierung sicher.

Eigens für diese bedeutsame Aufgabe wurde sie gegründet. Heute hat sich ihr Tätigkeitsfeld um Aufgaben für die Finanzmarktstabilisierung sowie die Wirtschaftsstabilisierung erweitert.

Jetzt informieren
Syndikate
Neuemission 10-jährige grüne Bundesanleihe

Am 25. April 2023 wurde eine neue 10-jährige grüne Bundesanleihe mit einem Emissionsvolumen von 5,25 Mrd. Euro im Syndikatsverfahren erfolgreich platziert.

Grüne Bundeswertpapiere
Neue Investorenpräsentation für Grüne Bundeswertpapiere

Die aktuelle Investorenpräsentation für Grüne Bundeswertpapiere steht ab sofort zur Verfügung (Englisch).

Grüne Bundeswertpapiere
Allokationsbericht

Der Bund hat am 30. März 2023 den Allokationsbericht für die 2022 emittierten Grünen Bundeswertpapiere veröffentlicht.

Emissionen
Emissionen des Bundes im zweiten Quartal 2023

Die Emissionsplanung des Bundes für das zweite Quartal 2023 wurde am 23. März 2023 veröffentlicht.

WSF
WSF beendet Beteiligung an der Lufthansa

Ausstieg des WSF aus der Beteiligung nach erfolgreicher Stabilisierung abgeschlossen.

Auktionen von Bundeswertpapieren

Kommende Auktionen

Kommende AuktionenN: Neuemission    A: Aufstockung

TenderEmissionVolumenKuponFällig
13.06.2023 Bobl (N)
DE000BU25018
5,0 Mrd. € - 19.10.2028
14.06.2023 Bund (A)
DE000BU2Z007
4,0 Mrd. € 2,30% 15.02.2033
20.06.2023 Schatz (A)
DE000BU22015
5,5 Mrd. € 2,80% 12.06.2025

Kommende AuktionenN: Neuemission    A: Aufstockung

TenderEmissionVolumenKuponFällig
05.06.2023 Bubill (A)
DE000BU0E030
4,0 Mrd. € - 20.03.2024
05.06.2023 Bubill (A)
DE0001030880
2,0 Mrd. € - 20.09.2023
12.06.2023 Bubill (A)
DE000BU0E006
3,0 Mrd. € - 13.12.2023

Vergangene Auktionen

Vergangene AuktionenN: Neuemission     A: Aufstockung     Z: Zuteilung     B: Bietungen

TenderEmissionBid/CoverVoluminaRendite
31.05.2023 Bund (A)
DE0001102622
2,3
(Z)
(B)
2,23%
24.05.2023 Bund (A)
DE0001102598
2,4
(Z)
(B)
2,64%
24.05.2023 Bund (A)
DE0001135366
1,6
(Z)
(B)
2,66%

Vergangene AuktionenN: Neuemission     A: Aufstockung     Z: Zuteilung     B: Bietungen

TenderEmissionBid/CoverVoluminaRendite
30.05.2023 Bubill (A)
DE000BU0E048
1,9
(Z)
(B)
3,264%
30.05.2023 Bubill (A)
DE0001030898
1,6
(Z)
(B)
3,092%
22.05.2023 Bubill (A)
DE0001030906
2,2
(Z)
(B)
3,017%

Unsere Aufgaben

Finanzierung des Bundes
Schuldenstatistik
  • Schuldenstand
  • Kreditbedarf
  • Tilgungen
  • Zinsen 

Die Statistik zur Finanzierung des Bundes - grafisch aufbereitet und aktuell.

Bundeswertpapierarten
Bundeswertpapiere

Bundeswertpapiere gibt es für fast jeden Anlagezeitraum. Sie werden regelmäßig mit Ursprungslaufzeiten von einem bis hin zu 30 Jahren begeben. Einige bieten zusätzlich Schutz vor Inflation, andere eine Berichterstattung zu grünen Ausgaben im Bundeshaushalt.

WSF
Wirtschaftsstabilisierung

Der Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) konnte die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Volkswirtschaft abfedern. Er verwaltet mehrere Rekapitalisierungsmaßnahmen für Unternehmen der Realwirtschaft und Darlehen an die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).

FMS
Finanzmarktstabilisierung

Mit Hilfe des Finanzmarktstabilisierungsfonds (FMS) konnte der deutsche Bankensektor in der Finanzmarktkrise gestützt werden. Heute verwaltet das Sondervermögen die Anteile des Bundes an der Commerzbank sowie weitere Kapitalmaßnahmen.

Ihr Einstieg bei uns

Karriere
Arbeiten in der Finanzagentur

Für Berufserfahrene, Studierende, Absolventinnen und Absolventen bieten sich im Schuldenmanagement und den Stabilisierungsmaßnahmen interessante Einstiegsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven.

Newsletter

Bleiben Sie informiert! Mit unserem E-Mail-Newsletter zu Bundeswertpapieren und dem Emissionsprogramm des Bundes halten wir Sie regelmäßig auf dem Laufenden.

Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.