Primärmarkt

Der Bund deckt einen Großteil seines Kreditbedarfs über Emissionen im Primärmarkt. Dabei erfolgt die Emission in der Regel im Tender- bzw. Auktionsverfahren. Der genaue Emissionsplan für das gesamte Kalenderjahr wird im Voraus veröffentlicht.

Das Hauptinstrument der Kreditaufnahme ist die Emission von Bundeswertpapieren über ein Auktions- bzw. Tenderverfahren.

Auktionsverfahren

Hier übernehmen Banken der Bietergruppe Bundesemissionen die angebotenen Bundeswertpapiere zunächst in ihren eigenen Bestand und verkaufen sie dann allmählich an Kunden weiter.

Bietergruppe

Seltener nutzt der Bund für die Emission von Bundeswertpapieren auch das Syndikatsverfahren. Bei Begebung über ein Syndikat werden die jeweiligen Bundeswertpapiere im Auftrag des Bundes von einer ausgewählten Gruppe von Banken gegen eine Gebühr direkt an Investoren vermittelt.

Syndikate

Das vom Bund geplante Emissionsprogramm wird als Jahresvorausschau bereits zum Ende des Vorjahres für das folgende Kalenderjahr angekündigt. Dabei wird ein detaillierter Emissionskalender mit genauen Auktionsdaten veröffentlicht, um den Investoren größtmögliche Planungssicherheit zu ermöglichen.

Emissionskalender

Emissionsvolumen

Balkenchart: Emissionsvolumen der einzelnen Bundeswertpapiertypen der letzten 8 Jahre
Gesamtsummen inkl. ILB, Green und bereits durchgeführte Syndikate, exkl. Aufstockungen ausschließlich in den Eigenbestand; *Mittelwert aus angekündigter Spanne; **2023: Planwerte

Die Zusammensetzung des Emissionsvolumens der Jahre 2014 bis 2019 zeigt ein relativ stabiles Muster. Aufgrund der Maßnahmen zur Bewältigung der Covid-19-Pandemie wurde das Emissionsvolumen in 2020 und 2021 ausgeweitet. In 2022 konnte es reduziert werden.

Für 2023 ist wiederum eine signifikante Ausweitung des Emissionsvolumens vorgesehen, um die Auswirkungen der andauernden Pandemie, des Kriegs in der Ukraine sowie die daraus resultierende Energiekrise abzudecken.

Emissionsergebnisse

Emissionsstruktur

Balkenchart: Anteile der einzelnen Bundeswertpapiertypen am gesamten Emissionsvolumen über die letzten 8 Jahre
2023: Planwerte; Emissionsvolumen inkl. ILB, Green und durchgeführte Syndikate, exkl. Aufstockungen ausschließlich in den Eigenbestand